Dachabdichtungs-Silikondichtstoff CSJ-903
Merkmale:
- Einkomponentiger, neutral aushärtender RTV-Silikondichtstoff.
- Nicht korrosiv gegenüber den zu verklebenden Oberflächen.
- Hervorragende Witterungsbeständigkeit und hohe Resistenz gegen UV-Strahlung, Hitze und Feuchtigkeit, Ozon und extreme Temperaturen.
- Bleibt über einen Temperaturbereich von -50℃ bis 180℃ flexibel.
- ±35% Bewegungsfähigkeit.
Grundlegende Verwendungszwecke:
- Allgemeine Wetterabdichtung für Hochhausfassaden, Aluminiumfassaden und Terrakotta-Fassaden.
- Abdichtung der Fugen von Beton, Kunststoffen und Metallen usw.
- Abdichtung von Dachfugen und ACP-Fassaden..Haltbarkeit: 18 Monate ab dem Herstellungsdatum bei Lagerung bei 5℃-27℃ im Originalgebinde ungeöffnete Behälter.
Anwendbare Normen: ASTM C920/ GB/T 14683-2017
Farbe: klar, schwarz, weiß, auch nach Anforderung des Kunden angepasst werden.
Paket: 300 ml in der Kartusche / 530 g / 780 g in der Wurst / 200 L im Fass
Anwendungen von Dachsilikondichtstoff CSJ-903
Dachabdichtungs-Silikondichtstoff CSJ-903 ist ein hochwertiger, wetterfester Silikondichtstoff, der speziell für die Abdichtung von Fugen und Spalten in verschiedenen Bauanwendungen entwickelt wurde. Es wird zwar nicht ausdrücklich als Dachabdichtung vermarktet, ist aber aufgrund seiner Eigenschaften für bestimmte Dachanwendungen geeignet.
Hier sind einige mögliche Anwendungen von CSJ-903 im Dachbereich:
- Abdichtung von Dachfugen und Nähten: Es kann zum Abdichten von Fugen zwischen Metallplatten, Eindeckrahmen und anderen Dachkomponenten verwendet werden.
- Reparieren von Dachlecks: Es kann verwendet werden, um undichte Stellen an Entlüftungsöffnungen, Rohren und anderen Durchdringungen im Dach zu reparieren.
- Abdichtung von Dachanschlüssen: Es kann zur Abdichtung um Dachanschlüsse herum verwendet werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Silikondichtmasse CSJ-903 nicht für alle Dachanwendungen die ideale Wahl ist. Zum Beispiel ist es möglicherweise nicht für großflächige Dachreparaturen oder für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen geeignet.
Bei der Auswahl eines Dichtstoffs für Dachanwendungen ist es entscheidend, die spezifischen Anforderungen des Projekts zu berücksichtigen, wie z. B. die Art des Dachmaterials, die klimatischen Bedingungen und das Ausmaß der Exposition gegenüber UV-Strahlung und Temperaturschwankungen.
Es ist immer ratsam, einen Dachdecker oder den Hersteller der Abdichtungsmasse zu konsultieren, um das am besten geeignete Produkt für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden. Sie können Sie fachkundig bei der Produktauswahl, den Anwendungstechniken und den Sicherheitsvorkehrungen beraten.