Dichtungsmasse für Vorhangwände CSJ-9905
Merkmale:
CSJ-9905 ist zweikomponentig, neutral aushärtend. Es wird mit dem Zweikomponenten-Gummischläger verwendet, das Mischungsverhältnis steuert die Aushärtungszeit. Es hat hohe Leistung, elastisch, Ozonbeständigkeit, keine Korrosion.
Grundlegende Verwendungszwecke:
- Strukturelle Abdichtungen und Verglasungen für Hochhausfassaden, Aluminiumfassaden, Terrakotta-Fassaden und Metallkonstruktionen.
- Strukturelle Befestigung von vielen Paneelsystemen.
- Andere Anwendungen von Structural Glazing im Bauwesen.
Haltbarkeitsdauer: 12 Monate ab dem Herstellungsdatum, wenn es bei 5℃-27℃ in den ungeöffneten Originalbehältern gelagert wird.
Anwendbare Normen: ASTM C1184/ GB 16776-2005
Farbe: Gruppe A: weiß; Gruppe B: schwarz; nach gemischt: schwarz
Netto-Kapazität: Teil A+B: 181L+19L; 18.1L+1.9L
Paket: Verpackung von Fässern
Anwendungen der Vorhangwanddichtung
Dichtstoffe für Vorhangfassaden spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Integrität und Langlebigkeit von Vorhangfassadensystemen. Sie wird zum Abdichten der Fugen und Spalten zwischen Glasscheiben, Metallrahmen und anderen Komponenten der Vorhangfassade verwendet.
Hier sind einige der wichtigsten Anwendungen von Fassadenabdichtungen:
- Dichtungsfugen: Abdichtung der Fugen zwischen Glasscheiben, Metallpfosten und der Gebäudestruktur, um das Eindringen von Wasser, Luftverluste und Lärmbelästigung zu verhindern.
- Witterungsbeständigkeit: Schutz der Gebäudehülle vor rauen Witterungsbedingungen, wie Wind, Regen, Schnee und extremen Temperaturen.
- Strukturelle Integrität: Verbesserung der strukturellen Integrität des Vorhangfassadensystems durch Bereitstellung einer starken und dauerhaften Dichtung.
- Energie-Effizienz: Verringerung von Energieverlusten durch Verhinderung von Luftinfiltration und Verbesserung der thermischen Leistung.
- Ästhetik: Sie tragen zum Gesamterscheinungsbild des Gebäudes bei, indem sie saubere und nahtlose Fugen schaffen.
Wichtige Überlegungen zur Abdichtung von Vorhangwänden:
- Wetterbeständigkeit: Der Dichtstoff muss verschiedenen Witterungsbedingungen wie UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit standhalten können.
- Adhäsion: Der Dichtstoff sollte eine ausgezeichnete Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen wie Glas, Metall und Stein aufweisen.
- Flexibilität: Der Dichtstoff muss flexibel genug sein, um Bewegungen und Vibrationen in der Gebäudestruktur auszugleichen.
- Langlebigkeit: Die Versiegelung sollte haltbar und langlebig sein und viele Jahre lang Schutz bieten.
- UV-Beständigkeit: Der Dichtstoff sollte gegen UV-Strahlung beständig sein, um Zersetzung und Verfärbung zu verhindern.
Durch die Verwendung einer hochwertigen Fassadenabdichtung können Bauherren und Bauunternehmer die langfristige Leistung und Haltbarkeit ihrer Fassadensysteme sicherstellen.